banner003

Der OL-Kurs 2025 findet vom 8. bis 12. April rund um Aarau statt. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. Es werden separate Gruppen für Erwachsene und Kinder geführt. Die Anmeldung ist ab sofort und bis zum 25. März 2025 über untenstehenden Link möglich. Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zum OL-Kurs (HTML)
Anmeldeportal OL-Kurs 2025 (HTML)

 

 

Der OL-Kurs 2025 findet vom 8. bis 12. April rund um Aarau statt. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. Es werden separate Gruppen für Erwachsene und Kinder geführt. Die Anmeldung ist ab sofort und bis zum 25. März 2025 über untenstehenden Link möglich. Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zum OL-Kurs (HTML)
Anmeldeportal OL-Kurs 2025 (HTML)

 

 

Nachdem in den vergangenen 2 Jahren jeweils ein Aargauer Herbstlager stattfand, führten dieses Jahr die OLG Suhr und die OLG Rymenzburg traditionsgemäss wieder ein kleineres und familiäres Herbstlager durch. An dieser Stelle Herzlichen Dank der Lagerleitung für die tolle Organisation, dem Küchenteam für das super feine Essen und allen weiteren Helferinnen und Helfern für ihre Arbeit! Die Erlebnisse der Lagerteilnehmer könnt ihr im Bericht unten nachlesen:

 

 

Vom 7. bis am 12. Oktober 2024 findet das Herbstlager der OLG Suhr und der OLG Rymenzburg statt. Anmeldeschluss ist am 31. August 2024. Alle weiteren Infos zum Herbstlager findet ihr in der Ausschreibung.

Ausschreibung Herbstlager 2024 (PDF)

 

 

 

Zum Schluss geht’s noch an einen richtigen OL, an den Seetaler Schüler OL .

Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt treffen alle Teilnehmer und Leiter beim Waldhaus Birrwil ein.

Nach ein paar Instruktionen geht’s dann auch schon los, ein kurzer Marsch zum Start, einreihen im richtigen Korridor, Schritt für Schritt weiter bis zum Start. Die Aufregung unter den Kleinsten ist gross und sie sind dementsprechend zappelig.

Ich bin als Schatten unterwegs und der Start ist dann so schnell, dass ich mir denke wenn die weiter so schnell sprintet dann sehe ich sie wohl schon bald nicht mehr, doch da kommt schon meine Rettung, die erste Kreuzung und das Karten lesen braucht dann doch etwas mehr Zeit, auch das Lauftempo wird gemächlicher und ich kann problemlos folgen bis zum Ziel.

Nachdem alle den Lauf mehr oder weniger erfolgreich absolviert haben löst sich die Gruppe langsam auf und alle machen sich auf den Heimweg.

Herzlichen Dank an Susanne für die grossartige Organisation.

Priska Schwammberger

Bekannt ist der Frühlingskurs für Kinder.  Neu sind auch Erwachsene als Teilnehmende willkommen. Eine grossartige Gelegenheit sich fundiertes OL-Wissen anzueignen  oder Neues kennenzulernen.

Neben den lachenden, unbeschwerten Kindergruppen versammelten sich jeden Tag mehr Erwachsene um Peter Lais, unserem geduldigen Experten und Begleiter für Erwachsenen-OL.

Zusammen mit Peter verliessen wir kurzum die schwarzen Linien auf der Karte und tauchten von den weissen Gebieten bis ins tiefe Dunkelgrün ein. Überall gab es Symbole oder  Feinheiten zu lesen, welche wir direkt ins Gelände übertrugen. Viele Aha-Erlebnisse hatte ich auf diesen gemeinsamen Rundgängen.