banner003

Hast Du Lust die faszinierende Sportart Orientierungslauf kennen zu lernen? Willst Du Deine OL-Kenntnisse vertiefen? Bewegst Du Dich gerne in der Natur? Dann könnte unser abwechslungsreicher OL-Kurs das Richtige für Dich sein! Der Kurs findet vom Dienstag, 18. bis Sonntag, 23. April 2023 in der Region Aarau und Umgebung statt.

Alle weiteren Details sowie Infos zur Anmeldung findest Du in der Ausschreibung oder auf der Seite vom OL Kurs:
Ausschreibung OL Kurs 2023 (PDF)
Weitere Informationen zum OL Kurs (HTML)

Das Wetter war regnerisch, doch das interessierte uns für einmal nicht. Denn es stand das traditionelle Badmintonturnier an.

Wir trafen uns am Mittwochabend im Schulhaus Feld in Suhr. Anwesend waren neun Jugendliche und Isi. Gespielt wurde in zwei Stärkeklassen. Jeder spielte gegen Jeden. Die Resultate reichten von 15:13 bis zu 11:0.

Hast Du Lust die faszinierende Sportart Orientierungslauf kennen zu lernen? Willst Du Deine OL-Kenntnisse vertiefen? Bewegst Du Dich gerne in der Natur? Dann könnte unser abwechslungsreicher OL-Kurs das Richtige für Dich sein! Der Kurs findet vom Dienstag, 18. bis Sonntag, 23. April 2023 in der Region Aarau und Umgebung statt.

Alle weiteren Details sowie Infos zur Anmeldung findest Du in der Ausschreibung oder auf der Seite vom OL Kurs:
Ausschreibung OL Kurs 2023 (PDF)
Weitere Informationen zum OL Kurs (HTML)

Am Sonntag, dem 15.01.2023, haben viele Tannliflitzer ihre Badesachen gepackt. Das Ziel des Ausfluges war das Aquabasilea.

Am Morgen haben wir uns unter der grossen Uhr vom Aarauer Bahnhof getroffen. Wir haben den Zug in Richtung Pratteln genommen. Von dort aus hat es einen kleinen Fussmarsch gegeben und schon hatten wir unser Ziel erreicht.

 

Am vergangenen Samstag wurde ein letztes Mal diese Saison um wertvolle ASJM Punkte gekämpft. Im Stübisberg bei Holziken organisierte die OLG Kölliken den ASJM / McDonalds-Cup Schlusslauf. Gleich 10 Tannliflitzer schafften es in der Gesamtwertung auf das Podest. Herzliche Gratulation:

Offen Scool: Gian Muoth        2. Rang

Damen 10: Anouk Bertschi     1. Rang
                Anik Baur             3. Rang

Herren 10: Janis Muoth          1. Rang

Herren 12: Kasimir Graber      1. Rang
                Samuel Bieri         2. Rang

Herren 14: Maxim Bertschi     2. Rang
                Bernhard Bieri       3. Rang

Herren 16: Oliver Meyer         3. Rang

Damen 18: Rosa Bieri            3. Rang

Weitere Fotos von der Siegerehrung findet ihr in der Bildergalerie.

Vom 1. – 4. Oktober 2022 fand im deutschen Blankenburg (Harzgebiet) der Junioren-Europacup (JEC) statt. Lilly Graber (D20) und Rosa Bieri (D18) durften für die Schweiz antreten. Beide zeigten sehr gute Leistungen.

Während Rosa beim Sprint mit nur acht Sekunden Rückstand aufs Podest auf den vierten Rang lief und die Medaillen somit noch knapp verpasste, trumpfte sie in der Langdistanz gross auf. Sie erwischte keinen optimalen Start, machte jedoch laufend Zeit gut. Am Ende lief sie mit nur drei Sekunden Rückstand auf die Siegerin auf den hervorragenden zweiten Platz und holte sich die Silbermedaille.