Für alle, die auch im Winter an ihrer OL Technik feilen wollen finden am am 16. Januar und am 13. Februar 2 Wintertrainings in der Region statt. Die Teilnahme ist für Mitglieder der OLG Suhr kostenlos.
Weitere Informationen und Links zur Anmeldung auf der Webseite: https://www.heja-ol.ch/
Das neue Jahr hat begonnen und nun findet ihr auch das aktuelle Jahresprogramm auf der Homepage:
Jahresprogramm OLG Suhr (HTML)
Jahresprogramm Tannliflitzer (HTML)
Seit dem 1. Dezember und noch bis mind. Ende März stehen sowohl im Esterli wie auch im Lenzhard ein Cloud-O zur Verfügung. Beim Cloud-O dient das Smartphone oder die Garmin-Uhr als SI-Card. Die Postenstandorte sind nicht markiert, euer Gadget gibt euch aber ein akustisches Signal sobald ihr beim Posten seid. Die Anmeldung für die Trainings erfolgt über http://www.ol-events.ch
Nach erfolgt Anmeldung bekommt ihr Zugriff zu den Kartenfiles als PDF zum selber drucken.
Am Abend des 8. Dezember traf sich eine kleine Gruppe OL-Läuferinnen und OL-Läufer um das OLG-Jahr mit dem traditionellen Cherzli OL ausklingen zu lassen. Die Einladung versprach neben dem OL eine Überraschung und Petrus hatte für winterliche Temperaturen gesorgt. Nach der Begrüssung wurden Gruppen gemacht und es konnte losgehen. Die Posten galt es für einmal nicht nur zu finden, sondern es mussten auch noch knifflige Fragen beantwortet und Aufgaben gelöst werden. Wie weit war die Entfernung von Start zu Posten 1 und was bedeuten nochmal diese Symbole auf der Postenbeschreibung? Nachdem der Postenlauf mehr oder auch etwas weniger erfolgreich absolviert war, folgte die Überraschung.
Die Ranglisten zum 48. Suhr by Night im Göhnhard sind ab sofort online. Vielen Dank für eure Teilnahme.
Der nächste Suhr by Night findet am 19. Januar 2022 im Buechwald bei Erlinsbach statt.
Rangliste 48. Suhr by Night (PDF)
Weitere Informationen zu den Suhr by Night (HTML)
Am Überraschungstag gingen wir am Sonntagnachmittag ins Rolling Rock. Dort war es cool!
Viele hatten die Inlineskates dabei aber man konnte sich auch noch ein Gerät dazu mieten. Ich ging mit meinem Scooter. Damit konnte ich auf dem Pumptrack sogar Gabriel abhängen. Wir haben aber auf den grossen Rampen auch Jungs gesehen, die haben richtig wilde Kunststücke gemacht. Dort war das Zuschauen so spannend, dass wir mal Pause machen konnten. Besonders lustig war es, als wir alle zusammen im Parcour-Bereich Fangis gespielt haben.
Vielen Dank an Snoopy, Gabriel und Fabienne für die super Idee und den tollen Überraschungstag! Wir haben den Ausflug richtig genossen!
Ebenfalls herzlichen Dank an Markus Schlatter, der den Tag gesponsert hat.
Tamara und Jonas