banner002

Noch schnell warmen Tee kochen und die frischgebackenen Schoggiküchlein verpacken und dann ab zur WSB. Gespannt warten wir (Urs, Carmen, Daniel und ich) in Aarau auf die Teilnehmer, ich mache mir Gedanken, habe ich genug Verpflegung dabei, wer kommt alles, kommt überhaupt jemand ausser Andrea, die wir bereits in Suhr trafen. Gegen 13:00 Uhr trafen dann Reini und Bernadette ein und auch Kurt gesellte sich noch zu uns. Mit der WSB fuhren wir bis nach Schöftland und Steffu stieg in Oberentfelden auch noch zu.

Das alte Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und 2020 steht vor der Tür. Traditionsgemäss wird das Vereinsjahr mit dem Neujharswaggel lanciert.

Treffpunkt um 13:00 Uhr Bahnhof Aarau Gleis 13 (WSB)
Wir werden mit der WSB, Aarau ab 13:12 Uhr, Richtung Schöftland fahren, es besteht die Möglichkeit unterwegs einzusteigen.
Ich freue mich auf rege Teilnahme.

Liebe Grüsse Priska

 

 

Am letzten Mittwoch fand der traditionelle Weihnachts-Cherzli OL in der Aarauer Telli statt.

 

Eine grosse Schar Suhrerinnen und Suhrer versammelte sich an diesem nasskalten Mittwochabend um Punkt halb sieben beim Einkaufszentrum Telli. Nach kurzer Instruktion durch Alva und Rosa und der Gruppeneinteilung bekam jede Gruppe eine Karte und eine Kerze und machte sich auf, die 10 Posten im grossen Telliareal anzulaufen. Die Reihenfolge spielte keine Rolle, aber alle Posten mussten es schon sein. Anstatt mit dem SI Badge die Posten zu quittieren und gleich zum nächsten zu hetzen, galt es an jedem Posten eine mehr oder weniger knifflige Aufgabe zu lösen.

Die Rangliste vom Suhr by Night ist nun online.

Rangliste 45. Suhr by Night (PDF)

 

 

 

 

 

Ab sofort ist die Anmeldung zum 45. Suhr by Night offen. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 24. November 2019 um 23.00 Uhr.

Anmeldeformular 45. Suhr by Night (HTML)
Weitere Informationen zum Suhr by Night (HTML)

ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Teilnehmer beschränkt.

 

 

 

 

Aufgrund der ausserordentlichen Delegiertenversammlung von Swiss Orienteering und im Rahmen des diesjährigen Saisonabschlusses begann die TOM am Samstag Nachmittag in Wil SG. Nach einem regenerischen Morgen kam die Sonne hervor und es blieb trocken, zumindest von oben herab. Nebst der TOM wurde am Sonntag noch die Staffel Schweizer Meisterschaft sowie ein Nationaler Sprint durchgeführt. Infolge dessen, war die TOM kürzer wie in den vergangenen Jahren. Die OLG Suhr war in erfreulichen 16 Teams vertreten.