Das diesjährige PFILA findet vom 4. bis 6. Mai in Bergün statt. Christian freut sich über viele Anmeldungen, Anmeldeschluss ist der Sonntag, 8. Mai 2022. Weitere Infos gibt es in der Ausschreibung.
Ausschreibung PFILA 2022 (PDF)
Bald steht der wichtigste OL Wettkampf im Vereinsjahr an. Es ist an der Zeit einen neuen Clubmeister / eine neue Clubmeisterin zu küren. Der Clubmeisterschaftstag findet am 21. Mai 2022 in Unterentfelden statt. Samuel Bieri nimmt eure Anmeldungen bis am 15. Mai entgegen. Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung.
Ausschreibung Clubmeisterschaftstag 2022 (PDF)
In den letzten 4 Tagen hatten wir eine Menge Dinge dazugelernt. Zum Abschluss des Ferienkurses durften wir heute noch am Seetaler Schüler-OL teilnehmen. Wir trafen uns um 9:30 Uhr im Wald namens Rietenberg, welcher zum Gebiet OLK Argus gehört, weshalb der OLK Argus diesen Lauf auch organisierte. Das Wettkampfzentrum war mitten im Wald. Wir mussten also nicht sehr weit zum Start laufen. Der Wald hatte viele Wege, aber auch viel Dickicht. Man konnte häufig auf gut belaufbaren Schneisen durch den Wald rennen. Es war ein toller OL, da man fast immer sein Bestes geben konnte. Man sah meistens jemand anderes, der gerade auch zu einem Posten lief.
Heute waren wir in Entfelden. Es war wieder schön sonnig und warm. Wir haben OL-Läufe gemacht, um für den Wettkampf am Samstag zu üben. Ein paar Posten waren im Gestrüpp oder in der Nähe des Baches. Diese waren etwas schwierig zu finden. Am Schluss haben wir die Posten eingesammelt. Das Schlussspiel war lustig. Wir wurden in 4er-Gruppen eingeteilt und mussten selbst zwei 2er-Gruppen bilden. Mit Hilfe von zwei OL-Karten musste jede 4er-Gruppe 25 Posten finden. Auf jedem Posten stand ein Buchstabe. Die Buchstaben mussten wir auf die Rückseite der Karte schreiben. Am Schluss ergab es folgendes Lösungswort: «OL-Weltmeister der Zukunft!».
Wir haben uns bei der Keba getroffen und sind in den Göniwald gegangen. Es war schönes Wetter. Wir haben Posten gesucht und sind viel gerannt. Wir sind durchs Gestrüpp gelaufen. Unsere Leiter haben uns gelernt, was Höhenlinien sind. Wenn Höhenlinien nahe zusammen sind, ist es steil. Die braunen Symbole stehen für Erde, zum Beispiel ist ein brauner Punkt ein Hügel. Am Schluss haben wir beim Hexenhäuschen ein cooles Spiel gespielt. Wir mussten in Gruppen Symbole auf einer Karte suchen. Wir haben Süssigkeiten bekommen. Am Schluss gingen alle wieder zur Keba. Es war ein toller Tag.
Anaïs, Jonathan und Paula (Gruppe 6)
Heute haben wir uns in Rupperswil beim Fussballplatz getroffen. Es war schön sonnig und warm. Im Wald haben wir viele Posten gesucht. Es hatte viele Dornen und Brennnesseln. Einen Posten haben wir fast nicht gefunden. Das Suchen des Postens war sehr lustig. Am Ende haben wir alle Posten eingesammelt. Als wir zurück beim Parkplatz waren, haben wir noch eine Puzzlestaffete gemacht. Dann war der tolle Nachmittag auch schon vorbei.
Liliane und Magdalena (Gruppe 3)