Am Sonntag dem 17. Juni 2018, war das alljährliche Minigolfturnier der Suhrer Tandliflitzer. Um 13:30 startete die Velotour, von der Tramhaltestelle Distelberg aus, bei der ich leider nicht teilnehmen konnte. Um 15:15 startete das Minigolfturnier, wir teilten uns in Gruppen von bis zu 4 Personen auf, um das Turnier zu absolvieren. Der mit den wenigsten Schlägen hat gewonnen, was nicht alle kapiert haben... Nach absolvieren der 18 Bahnen ging es zum Glace-Essen ins Restaurant, wo auch noch die Rangliste des Turnieres abgehalten wurde. Da ich Erster wurde, darf ich wieder mal einen Tagesbericht schreiben, was mir immer wieder aufs Neue Freude macht... Es war wie immer ein super Tag und vielen Dank fürs Organisieren.
Rangliste:
Berichteschreiber: Janik Richner
Die beiden veranstaltenden Vereine OLG Suhr und OLG Kölliken hoffen mit einem familienfreundlichen Anlass für den Orientierungslauf im Schweizer Mittelland zu begeistern. Die Anmeldung ist noch bis am Montag, 16. respektive 23.07.2018 möglich (je nach Zahlungsart) - nicht verpassen!
Am Frühen Morgen des 24. Junis trafen sich knapp ein Dutzend Suhrer OL-Läufer, um die Reise nach Seuzach, dem Austragungsort der diesjährigen 5-er Staffel, anzutreten. In Seuzach angekommen traf man sich dann auch schon mit dem Rest der OLG Suhr und die Startnummern wurden unter den 7 Teams verteilt. Pünktlich um 10 Uhr wurde dann auch schon die Kinderstaffel gestartet, bei welcher die Suhrer mit einem Team vertreten waren. Nur 15 Minuten später galt es dann auch für die Grossen ernst und die eigentliche 5er Staffel wurde gestartet. In einem schönen, von wenig Dickicht, dafür umso mehr Spuren von den anderen Läufern durchzogenen Wald fanden sich alle 7 Suhrer Teams ziemlich gut zurecht. So kam es dann auch, dass keines der 7 Teams auf den Massenstart der langsameren Teams musste. Am Ende war dann auch wie erwartet das stärkste Suhrer Team mit Sophie, Claude, Adrian, Rosa und Ismael auf Rang 20 gelaufen. Aber auch alle anderen 6 Teams schlugen sich den Verhältnissen entsprechend ziemlich gut.
Alles in Allem war es wie jedes Jahr ein Toller Anlass, und ich freue mich bereits auf nächstes Jahr.
Berichteschreiber: Daniel S.
Vom Montag, 8. Oktober bis Freitag, 12. Oktober organisieren die OLG Rymenzburg und die OLG Suhr das Herbstlager 2018. Nach dem nationalen OL-Weekend im Wallis habt ihr am Montag noch etwas Erholungszeit, bevor es ins Lager in Richtung Schaffhausen geht. Wir trainieren in Mittellandwäldern mit unterschiedlichen Herausforderungen und wir haben auch Sprinttrainings im Programm. Das Lager eignet sich für alle, die alleine einen OL-Wettkampf laufen können (Faustregel: ab 10 Jahren). Die Schwierigkeiten der Trainings entspricht etwa D/H 12, D/H 14 und D/H 18. Meldeschluss am Montag. 27. August 2018.
Ranglisten:
Freitag, Anreise
Unsere Reise ins Pfila fing in Aarau an, wo wir uns um 13.30 Uhr besammelten. Dann stiegen wir voll motiviert in den Bus ein. Um unser Ziel zu erreichen mussten wir etwa 400 km zurücklegen. Weil wir nicht so viel Gepäck mitgenommen hatten, konnten wir den Anhänger von dem Bus abhängen. So konnten wir auf der Autobahn schneller fahren. Als wir dann über der Grenze waren, machten wir bei einer Raststätte eine Pause. Nach einer halben Stunde ging es weiter nach Wipptal. Als wir dort ankamen, hing schon eine Schweizerfahne am Haus. Wir stellten dann noch unsere Vereinsflagge auf. Danach bezogen wir unsere Zimmer. Die meisten von uns machten noch einen kleinen Erkundungstrip, bevor wir uns dann zum Abendessen trafen. Es gab hausgemachte Pizza, die sehr lecker war. Nach dem Essen durften wir für einmal nicht abwaschen. Weil es kein Abendprogramm gab, konnten wir miteinander Spiele spielen oder einfach bei der Kletterwand abhängen.
Dominik