Uuups, lieber spĂ€t als nie, ist mir heute wĂ€hrend dem Abendessen eingefallen ⊠der Bericht fĂŒr die FĂŒnferstaffel ist noch ausstehendđ.
Hier eine kurze und schmerzlose Zusammenfassung:
Die OLG Suhr ging mit vier Suhrer Teams an den Start; die Suhri Graber, die Suhri Gurken, Zitrone und die Suhri Ăpfel, wie ihr seht, kann sich die kreativen Namensbildung sehen lassen. Der Wettkampf fĂŒr noch kreativere Namen nĂ€chstes Jahr ist somit eröffnet. Auch andere Suhrer/innen, die in gemischten Teams mit anderen Vereinen gestartet sind, haben wir im Wettkampfzentrum angetroffen.
Angereist sind wir individuell mit Zug, Bus und Auto. Der Morgen begann noch ziemlich frostig. Als wir jedoch die knapp 130 Höhenmeter mit grösserem oder auch kleinerem GepĂ€ck (Zelt, Stuhl, Fahne âŠ) hinter uns gebracht haben, konnte die erste Zwiebelschalenschicht bereits abgelegt werden.
Um 10.15 Uhr knallte der Schuss â Peng – fĂŒr die StartlĂ€ufer/Innen.
Nun hiess es immer wieder Anfeuern fĂŒr die LĂ€uferinnen und LĂ€ufer bei den Ăbergaben ⊠und vor allem die eigene Ablösung nicht zu verpassen.
Der Zielsprint war hĂŒgelig, lange und anstrengend fĂŒr die LĂ€ufer/Innen und spektakulĂ€r fĂŒr die Zuschauer. So also Win-Win fĂŒr alle
Die Suhri Graber erreichten das Ziel als bestklassiertes Suhrer Team auf dem tollen 13. Platz. Herzliche Gratulation.
Dabei konnte der Zielsprint sicher nicht verpasst werden, denn er war lange genug, zuerst der HĂŒgel hinauf und dann noch einmal rundherum.
Wir dĂŒrfen auf eine tolle, erfolgreiche und zum GlĂŒck unfallfreie 5er-Staffel zurĂŒckblicken.
Besten Dank allen, die dabei waren.
Dies ist unsere, wie anfangs erwĂ€hnt kurze Zusammenfassung, was uns in Erinnerung geblieben ist, und fĂŒr alle wartenden Leser ein grosses sorry fĂŒr den verspĂ€teten Bericht.
MichĂšle und Merit Sommer

