banner003

Am Überraschungstag gingen wir am Sonntagnachmittag ins Rolling Rock. Dort war es cool!

Viele hatten die Inlineskates dabei aber man konnte sich auch noch ein Gerät dazu mieten. Ich ging mit meinem Scooter. Damit konnte ich auf dem Pumptrack sogar Gabriel abhängen. Wir haben aber auf den grossen Rampen auch Jungs gesehen, die haben richtig wilde Kunststücke gemacht. Dort war das Zuschauen so spannend, dass wir mal Pause machen konnten. Besonders lustig war es, als wir alle zusammen im Parcour-Bereich Fangis gespielt haben.

Vielen Dank an Snoopy, Gabriel und Fabienne für die super Idee und den tollen Überraschungstag! Wir haben den Ausflug richtig genossen!

Ebenfalls herzlichen Dank an Markus Schlatter, der den Tag gesponsert hat.

Tamara und Jonas

Für die TOM reisten wir dieses Jahr nach Münsingen. Insgesamt gab es 11 Teams mit Suhrer Beteiligung, davon 7 reine Suhrer Teams.

Die einen starteten ganz früh und andere ziemlich spät. Der Weg zum Start wurde mit einer Busfahrt etwas verkürzt. Unser Team startete fast am Ende, als wir die Postenbeschreibung erhielten waren wir zuerst etwas iritiert, müssen wir uns wirklich erst beim letzten Posten treffen was uns von den Helfern am Start so bestätigt wurde. Dann gings los, die ersten paar Posten machte bei uns Martina, dann lösten Marianne (für sie war es die erste TOM) ich ab und machten mit Martina den nächsten Übergabepunkt ab, und so ging es weiter bis ins Ziel. Wir hatten kein Rangziel wir wollten einfach nicht letzte werden und dies erreichten wir auch.

Podestplätze mit Suhrer Beteiligung gab es zwei bei der Jugend. Bei Herren 10 erreichten Samuel Bieri und Valentin Kaufmann mit Laurin Honegger (OLG Cordoba) den guten 2. Rang und bei Herren 12 wurden Bernhard Bieri und Kasimir Graber mit Timo Treier (bussola ok) 3.

Herzliche Gratulation

Der ASJM-Schlusslauf fand am 23. Oktober 2021 in Zofingen statt.

Für einmal ging es nicht wie gewohnt quer durch den Wald, sondern quer durch die Stadt Zofingen mit  vielen Posten nahe beieinander, es galt die Richtigen zu erwischen, für einen erfolgreichen Lauf war also nicht nur Schnelligkeit gefragt, sondern auch eine gute Kontrolle der Nummern.
 

Ab sofort ist die Anmeldung zum 48. Suhr by Night offen. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 21. November 2021 um 23.59 Uhr.

Anmeldeformular 48. Suhr by Night (HTML)
Weitere Informationen zum Suhr by Night (HTML)

Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Teilnehmer beschränkt!

Live-Resultate sind am Lauftag unter folgendem Link abrufbar:

Live Resultate Suhr by Night (HTML)

 

Am Mittwoch, 8. Dezember 2021 findet der diesjährige Weihnachts-Cherzli OL in Rupperswil statt. Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Ausschreibung Weihnachts-Cherzli OL (PDF)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Suhr by Night Serie startet in eine neue Saison, dieses mal wie folgt:

  • Mittwoch, 24. November 2021: 48. Suhr by Night im Göhnhard
  • Mittwoch, 19. Januar 2022: 49. Suhr by Night im Buechwald
  • Mittwoch, 23. Februar 2022: 50. Suhr by Night im Suhrhard

BITTE BEACHTET, DASS FÜR ALLE LÄUFE DIE ZERTIFIKATSPFLICHT GILT!
Achtung:
 Die Teilnehmerzahl ist pro Suhr by Night jeweils auf 60 Teilnehmer beschränkt.

Hauptseite Suhr by Night (HTML)